Museum Wiesbaden - August Macke „Paradies! Paradies?“
Zu Gast im Schloss Vollrads und im Kloster Eberbach
August Macke, einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten, starb früh, mit gerade einmal 27 Jahren, 1914 an der Westfront. 1920 zeigte das Museum Wiesbaden eine erste Macke-Gedächtnis-Ausstellung. 100 Jahre später zeichnet die Ausstellung "Par…
„Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“
Große Landesausstellung in Mainz
Anfang September wurde in Mainz eine große Landesausstellung eröffnet, deren Titel „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ bereits Neugierde weckt. Der Zeitabschnitt, den die Ausstellung abdeckt, umfasst die Regierungszeit von Karl dem Großen bis zu Friedrich Barbaro…
Ligurien
Riviera di Levante, Potrofino, Genua und Cinque Terre
Die ligurische Riviera di Levante gehört zu den schönsten Küstenabschnitten des Mittelmeeres. Das Gebirge reicht bis zum Meer und bildet eindrucksvolle Steilküsten. In größere und kleinere Buchten schmiegen sich malerische Fischerorte. Laubengänge…
Das Périgord
Von Sarlat entlang der Dordogne bis Bordeaux
Wenn Gott wirklich in Frankreich gelebt haben sollte, dann muss es im Périgord gewesen sein. Feinschmecker finden hier ihr Glück, wo es an Delikatessen wie Gänse- und Entengerichten, Trüffeln und Käse nie zu mangeln scheint. Weinliebhaber dürfen sich im Bo…
Lugano und das Tessin
Prächtige Gärten - Lebenskünstler - Seenlandschaften
Wer über die Gotthardroute nach Italien reist, dem beschert das Tessin die erste Begegnung mit mediterranem Klima und südlicher Vegetation. An den geschützten Lagen der Seeufer des Luganer Sees und des Lago Maggiore wachsen Palmen, reifen Feigen un…
Das Bauhaus in Dessau
und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
2019 - zum 100sten Gründungsjubiläum des Bauhauses - eröffnete das Bauhaus Museum Weimar seine Pforten, wenig später das Bauhaus Museum Dessau. Ein Vergleich lohnt sich! Mit der Übersiedlung des Bauhauses von Weimar nach Dessau im Jahre 1925 erlangte die anhaltini…
Côte d‘Azur
mit Nizza, Antibes und St. Paul de Vence
Die lichtdurchfluteten Landschaften des Südens haben zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts Künstler in Scharen angezogen: Renoir, Chagall, Picasso und Matisse ließen sich an der Côte d‘Azur nieder, um im “Atelier des Südens“ zu arbeiten. Heute erinnern Museen…
Heidelberg
und das Neckartal bis Bad Wimpfen
Heidelberg, wer kennt es nicht? Die Alte Brücke, das Heidelberger Schloss, die Heidelberger Romantik? Wir meinen, es gibt noch viel Unbekanntes zu entdecken zwischen den alten Mauern und entlang der deutschen Burgenstraße, die dem gewunden Lauf des Neckars folgt.
Leis…
Australien mit 2 Stopover in Singapur
Unvergessliche Outback Erlebnisse und Highlights des 5. Kontinents
Als „Terra Australis Incognita“ bezeichnete der griechische Gelehrte Claudius Ptolemäus einen noch unbekannten Südkontinent, der nach seiner Theorie als Gegengewicht zu den Landmassen auf der Nordhalbkugel existieren musste. Er existi…
Mahler Festival in Leipzig
Die sinfonischen Werke Mahlers stehen im Mittelpunkt des »Mahler Festivals«, denn in Leipzig wurde Gustav Mahler zum Komponisten faszinierender Sinfonien. Leipzig und das Gewandhausorchester haben eine einzigartige Verbindung zu dem Komponisten, der zwei Jahre seines Lebens hier verbrachte und das G…
Finca-Ferien auf Mallorca
Natur, Kultur und Kulinarik
Das Image der "Trauminsel der Deutschen" hat Schaden genommen. Betonbunker für Pauschaltouristen, überfüllte Strände und die berühmt-berüchtigte Partymeile um Ballermann & Co verzerren das Bild einer Insel, die im Inneren authentisch und liebenswert geblieben ist. Wir …
Niederrhein
Gartenkunst und Kunstgenuss
Seit fast 30 Jahren ist es Tradition: Am langen Fronleichnams-Wochende veranstaltet die Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, das Festival "Gartenlust auf Schloss Dyck" mit Pflanzenverkauf, Accessoires, Kulinarischem und Live Musik. Um das s…
Die Normandie und ihre Gärten
Eine Gartenreise mit Cordula Hamann
Man sollte schöne Gärten nicht nur in Südengland suchen, sondern sich in Erinnerung rufen, dass Klima und Küste zu beiden Seiten des Kanals große Ähnlichkeiten besitzen. Sie dürfen gespannt sein auf eine herrliche Landschaft und bezaubernde Gärten. Wir wohnen dir…
Weiße Nächte in St. Petersburg
Am schönsten ist St. Petersburg zur Zeit der „Weißen Nächte“, wenn es in der alten Zarenstadt nicht Nacht werden will: dann leuchtet der Abendhimmel über den goldenen Kuppeln in satten Rosatönen. Dieses magische Licht, das in einem unwirklichen Glanz erstrahlt, lässt niemanden unberührt. St. Petersb…
Erfurter Domstufenfest
Verdis Oper Nabucco vor mittelalterlicher Kulisse
Das Erfurter Domstufenfest hat sich längst als fester Bestandteil des Thüringer Kultursommers etabliert. Auf dem Domplatz werden die Zuschauertribünen errichtet. Die Domstufen selbst werden zur Bühne, der Domberg mit dem gotischen Domchor und der Turm…
Die Naturwunder Grönlands
Leistungen:
Flug– und Schiffsreise, 14 Reisetage, Bustransfer ab/ bis Saarbrücken, Linienflug mit Icelandair ab/ bis Frankfurt, alle Steuern und Abgaben, 23 kg Freigepäck, 2 Übernachtungen in einem guten 4****-Hotel in Reykjavik, alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Halbpension auf Island, Charterflu…
Paris - Christos letztes Projekt: Arc de Triomphe
Über Sofia, Prag, Wien und Genf war der junge bulgarische Künstler Christo Jawaschew 1958 nach Paris gelangt. Hier trat er mit der Künstlergruppe „Nouveau Réalisme“ in Kontakt und erzielte erste Erfolge mit verpackten Dosen und Flaschen, die er mit harzgetränkter Leinwand verschnürte und mit Leim, S…
Bretonische Perlen
Die Küste zwischen Saint Malo und dem Mont Saint Michel
Der Spätsommer an der bretonischen Küste ist die Zeit für Liebhaber dieser eindrucksvollen Landschaft und des wilden Atlantiks: Der Wasserstand ist bei Flut sehr hoch und man kann das wunderbare Spiel der sich brechenden Wellen bestens beobachte…
Madrid und Altkastilien
Unsere Reise von Parador zu Parador
Paradore sind etwas ganz Besonderes und in Spanien überwiegend in historisch bedeutenden Objekten untergebracht. So unterschiedlich die Bauten auch sein mögen, ihre besondere Qualität, die Lage und das sie auszeichnende Ambiente machen eine Reise von Parador zu Par…
Silvester am Starnberger See
Mehr Informationen finden Sie unten im ausführlichen Reiseverlauf.
Leistungen: Busreise, 5 Reisetage, 4 Übernachtungen im 4-****- Bio-Hotel Schlossgut Oberambach, 3 Abendessen, Silvester-Fondueabend, Mittagessen im Klostergasthof Andechs, Sektempfang und Mittagsimbiss im Luitpold Café, Fahrt auf die …