Tansania und Sansibar
Tierparadies am Fuß des Kilimanjaro
Tansania besitzt mit der Serengeti und dem Ngorongoro-Krater die größten Wildschutzgebiete Afrikas. Weite akazienbestandene Savannen, mächtige Baobab- Bäume und bunt schillernde Seen voller rosa Flamingos prägen die Landschaft mit ihrer charakteristischen rotfarb…
Lohengrin
Richard Wagner an der Staatsoper Hannover
Unter den deutschen Städten gilt Hannover als die am meisten unterschätzte Kulturstadt. 1636 wurde die alte, gotisch geprägte Hansestadt an der Leine königliche Residenz der Welfen und ab 1814 Hauptstadt des Königreiches Hannover. Von 1714 bis 1837 regierten…
Silvester in Weimar
Weimar ist nicht nur die Schmuckschatulle der deutschen Klassik, es erlebte 1919 mit der Gründung des Bauhauses auch den Aufbruch in die Moderne und ward zur Wiege der ersten Demokratie auf deutschem Boden. Als Stadt der Musik kann sich Weimar stolz auf das Wirken von Johann Sebastian Bach und Franz…
Silvester in Berlin
Seit der Eröffnung im Oktober 1963 schlägt das musikalische Herz Berlins im Großen Saal der Philharmonie. Hans Scharouns genialer Entwurf besticht durch seine unkonventionelle Erscheinung, das exponierte Konzertpodium im Zentrum des Saales und durch eine unglaublich gute Akustik. Das Silvesterkonzer…
Island
Die Winter auf Island sind außergewöhnlich und von besonderem Reiz: tiefver- schneite Landschaften am Rande der Arktis, häufig unter strahlend blauem Him- mel. Nicht selten lassen sich in der klaren Winterluft tanzende Nordlichter am Nachthimmel beobachten. Die Eindrücke dieser majestätischen Landsc…
Lanzarote und Teneriffa
Die Römer nannten die Kanarischen Inseln Insulae Fortunatae, die Inseln der Glückseligen und betrachteten sie als den mythischen Garten der Hesperiden, das Land der Fruchtbarkeit, wo Blüten und Früchte in der Brise des Atlantikwindes duften und funkeln. Ihre größte Sehenswürdigkeit ist die Landschaf…
Dresdner Kulturhighlights
Wie Phönix aus der Asche entstand Dresdens nach dem 2. Weltkrieg verloren geglaubtes Stadtbild neu und erinnert an die Ära der sächsischen Kurfürsten, die ihre Residenzstadt zu einer der glänzendsten Barockstädte Europas ausbauten. Mit der Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche erhielt die St…
Comer See
Für den Reisenden aus dem Norden sind die im geschützten Mikroklima der oberitalienischen Seen üppig gedeihenden Gärten oftmals der erste große Eindruck südländischer Landschaft. Besonders jetzt, Mitte April, scheint die Natur rund um den Comer See ein Fest der Farben und Düfte zu feiern. In verschw…
Genter Floraliën
Gartenreise mit der Gartenexpertin und Buchautorin Cordula Hamann
Blumen– und Pflanzenausstellungen gibt es viele, doch die Genter Floralien sind einzigartig. Seit 1809 wird Gent alle fünf Jahre zum Mekka der Pflanzenfreunde aus ganz Europa. Die Bedeutung, die Belgien und insbesondere Gent in der We…
Murnau und Der Blaue Reiter
Unsere Reise führt in die Malerlandschaften des bayerischen Voralpenlandes. Der Staffelsee, das Murnauer Moos und die Alpenkulisse hatten es den Malern der Münchner Avantgarde Anfang des 20. Jahrhunderts angetan. Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Marianne v. Werefkin und Alexej Jawlensky hatten si…
Auf einem echten Windjammer durchs Mittelmeer: Royal Clipper
Die lichtdurchfluteten Landschaften des Südens haben zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts Künstler in Scharen angezogen: Renoir, Chagall, Picasso und Matisse ließen sich an der Côte d‘Azur nieder, um im “Atelier des Südens“ zu arbeiten. Heute erinnern Museen an sie und belegen den Ruf der Côte d‘A…
Piemont
Die Region Piemont ist für Freunde und Kenner italienischer Gaumengenüsse längst kein Geheimtipp mehr. Gut zu essen und zu trinken hat hierzulande Tradition. Auch als Kunstlandschaft hat das alte Königreich der Savoyer seinen besonderen Reiz, der aus der Durchdringung von französischem und lombardis…
Sardinien - Natur und Tradition
Das Bild der Insel Sardinien wird von der wilden Schönheit der Natur, sowohl an der Küste als auch im Hinterland geprägt. Mit weißen Sandstränden, tausend kleiner Buchten und türkisblauem Meer lockt vor allem die weltberühmte Smaragdküste mit ihrem karibischen Flair. In der kargen Hügellandschaft de…
Bordeaux
Stendal nannte Bordeaux Frankreichs schönste Stadt, während Victor Hugo sie mit Versailles oder Antwerpen verglich. Neben dem Weinhandel, der seit Jahrhunderten in Bordeaux eine zentrale Stellung einnimmt, hat auch der Überseehandel stets eine bedeutende Rolle gespielt. Die kosmopolitische Metropole…
Bregenzer Festspiele
„Mit La Traviata schuf Giuseppe Verdi eine Oper von schmerzlicher Schönheit – mit ergreifenden Arien, packenden Chorszenen und einem Orchesterklang, der Sehnsucht und Drama dieser tragischen Liebesgeschichte in jeder Note spürbar macht. Die musikalische Leitung übernehmen Kirill Karabits und Pietro …
Japan
Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war das Kaiserreich Japan weitgehend von der Außenwelt abgeschirmt und hat sich erst in den 1850er Jahren vorsichtig der westlichen Welt geöffnet. In der Folge gelangten u.a. japanische Farbholzschnitte als Verpackungsmaterial für Tee und andere Güter nach Europ…
Höhepunkte Portugals
Das kleine Land am Atlantik zählt zu den beeindruckenden Kulturländern Europas. Unsere Reise beginnt in Porto, einer Stadt, die majestätisch auf Felsklippen thront. Klöster, Kathedralen und Paläste, die wir auf unserem Weg nach Lissabon besuchen, zeugen vom Reichtum, den die portugiesischen Eroberer…