Detaillierter Reiseplan
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Lanzarote und Teneriffa
Landschaft
Gärten
FlugreiseDie Römer nannten die Kanarischen Inseln Insulae Fortunatae, die Inseln der Glückseligen und betrachteten sie als den mythischen Garten der Hesperiden, das Land der Fruchtbarkeit, wo Blüten und Früchte in der Brise des Atlantikwindes duften und funkeln. Ihre größte Sehenswürdigkeit ist die Landschaft selbst: Vulkankegel, feiner, teils schwarzer, teils heller Sand und grüne Oasen bestimmen das Bild. Im Binnenland trifft man noch ursprüngliche kanarische Dörfer.
Leistungen: Flugreise, 11 Reisetage Linienflug mit Luxair ab/ bis Luxemburg, Inlandsflug von Teneriffa nach Lanzarote, alle Steuern und Abgaben, 23 kg Freigepäck, 10 Übernachtungen in sehr guten 4****- Hotels in Puerto de la Cruz auf Teneriffa (6 Nächte) und in Playa Blanca (4 Nächte), Halbpension, alle Rundfahrten, Eintrittsgelder und Führungen laut Programm, örtliche und kunsthistorische Reiseleitung
Reiseleitung: Karl Meiser und örtliche Guides
| Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: | 3.780 € |
| Einzelzimmeraufschlag: | 750 € |
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Flug von Deutschland nach Teneriffa. Transfer zum Hotel, das sich am Rand der kleinen Küstenstadt Puerto de la Cruz an der Nordostküste befindet. Die mit Palmen und Oleander bepflanzte Hotelanlage verfügt über eine großzügige Poollandschaft. Der Strand von Puerto de la Cruz ist 15 Gehminuten entfernt.
La Orotava zählt zu den schönsten Dörfern der Kanarischen Inseln. Nach dem Stadtrundgang geht es weiter nach nach Puerto de la Cruz, eine geschäftige alte Hafenstadt. Der Botanische Garten wurde 1788 auf Anordnung König Carlos III angelegt. Danach besuchen wir eine traditionelle Bananenplantage.
Ausflug in den Nationalpark des Teide, UNESCO-Welterbe seit 2007. Die Caldera de las Canadas ist eine unwirtliche Mondlandschaft am Fuße des Vulkans Teide, dem höchsten Berg Spaniens. Nach einem Picknick geht es zu den Felsformationen Roques de García, vermutlich Reste des Urvulkans.
Ausflug in den Nordwesten Teneriffas nach San Marcos in den Parque del Drago mit dem vermutlich ältesten Drachenbaum der Kanaren. Masca liegt in einem Vulkankrater, an dessen Hängen terrassierte Felder angelegt wurden, die von unzähligen Wasserstollen (Galerias) im „Monte del Aqua“ versorgt werden.
Im Osten Teneriffas sehen wir die Pyramiden von Güimar, Terrassenbauten aus mörtelfrei aufgeschichteten Lavasteinen. Der Botanische Garten in Santa Cruz ist auf Palmen spezialisiert. Hier gedeiht die größte Palmen-Kollektion Europas. Von hier oben eröffnen sich an zahlreichen Aussichtspunkten schöne Blicke auf das Meer, die Stadt und das Anaga-Gebirge.
Ausflug in die alte Universitätsstadt La Laguna, UNESCO-Weltkulturerbe. Die zweitgrößte Stadt der Insel besitzt ein pittoreskes Altstadtbild. Nachmittags geht es weiter ins wilde Anaga-Gebirge mit seinen immergrünen Lorbeerwäldern.
Im Laufe des Vormittags fahren wir zum Flughafen und fliegen weiter nach Lanzarote. Vom Flughafen geht es nach Costa Blanca zu unserem Hotel. Nachmittags unternehmen wir einen Rundgang durch den Ort und flanieren am Strand.
César Manrique hat die Kultur Lanzarotes wie kein anderer geprägt. Nach dem Besuch seines Wohnhauses sind wir in La Geria auf einem Weingut zu Gast. Durch das Tal der 1000 Palmen geht es zu einem Hauptwerk von Manrique: dem Mirador del Río, einem markanten Aussichtspunkt an der Steilküste.
Ausflug in den Nationalpark Timanfaya mit seiner bizarr geformten Landschaft aus Lavafeldern und Vulkankegeln, in der grüne Tabaiba-Pflanzen gedeihen. Wir machen einen Spaziergang durch das Lavameer in die Caldera de los Cuervos.
Weitere Hauptwerke Manriques: Die Lavahöhlen Cueva de los Verdes und die Jameos del Agua sowie der Jardín de Cactus, in dem über 1400 Arten gedeihen.
Am späten Vormittag fahren wir zum Flughafen und zurück nach Deutschland.