Detaillierter Reiseplan
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Bregenzer Festspiele
„La Traviata“ auf der Seebühne
Musik
Landschaft
Busreise
Reisen in den Schulferien„Mit La Traviata schuf Giuseppe Verdi eine Oper von schmerzlicher Schönheit – mit ergreifenden Arien, packenden Chorszenen und einem Orchesterklang, der Sehnsucht und Drama dieser tragischen Liebesgeschichte in jeder Note spürbar macht. Die musikalische Leitung übernehmen Kirill Karabits und Pietro Rizzo, die erstmals bei den Bregenzer Festspielen zu erleben sind. Für die Inszenierung verlegt der italienische Regisseur Damiano Michieletto die Handlung in die glanzvolle Welt der Roaring Twenties. Vor dem Hintergrund schillernder Jazzklubs und dekadenter Abendgesellschaften, zwischen Lebenshunger und Zerbrechlichkeit muss Violetta eine Entscheidung treffen, die ihr Schicksal unwiderruflich besiegelt.“
Leistungen: Busreise, 4 Reisetage, 3 Übernachtungen im 4****- Hotel Reutemann in Lindau, Halbpension, alle Rundfahrten, Eintrittsgelder und Führungen laut Programm, Schifffahrt, Opernkarte der 1. Kategorie, Mittagsimbiss mit badischer Vesperplatte und Weinprobe, Kurabgabe, kunsthistorische Reiseleitung
Reiseleitung: Martin König
| Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: | 1.520 € |
| Einzelzimmeraufschlag: | 390 € |
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Anreise über Offenburg (Zustieg) und durch den Schwarzwald zum Bodensee. Von der Terrasse der Marienwallfahrtskirche Birnau bietet sich ein erster grandioser Blick auf den Bodensee. Im benachbarten Birnauer Oberhof laden wir Sie zu einem Mittagsimbiss mit einer Weinverkostung und einer badischen Vesperplatte ein. In Meersburg bietet sich ein ausgesprochen malerisches Stadtbild. Über den Dächern der einst ärmlichen Unterstadt thront die mittelalterliche Burg. Die Oberstadt prunkt mit stolzen Bürgerhäusern und dem Neuen Schloss, einst von den Fürstbischöfen von Konstanz als Residenz errichtet. Weiterfahrt nach Lindau. Bis heute zählt Lindau zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsorten am See. Wir wohnen im Hotel Reutemann direkt am Hafen und an der Uferpromenade. Abendessen auf der Hotelterrasse.
Am Vormittag gewährt eine Führung über das Seebühnengelände in Bregenz Einblicke hinter die Kulissen und Hintergrundinformationen zu der gewaltigen Bühnenmaschinerie und zum gesamten Festspielbetrieb. Ein Spaziergang führt am Seeufer entlang zum Kornmarkt. Zur Mittagszeit sind wir zurück in Lindau. Wenn Sie möchten, nehmen Sie an einer Stadtführung teil. Danach ist Zeit zum Auszuruhen. Der Abend beginnt mit einem besonderen Festspielmenu im Bayerischen Hof. Ein Schiff bringt uns zur festlich illuminierten Seebühne. Hier erwartet uns der Höhepunkt der Reise: die effektvolle und farbenprächtige Inszenierung der Oper La Traviata von Giuseppe Verdi auf der Seebühne!
Ein Ausflug führt ins schwäbische Ravensburg. Es ist eine der schönsten, besonders gut erhaltenen historischen Städte Süddeutschlands. Als freie Reichsstadt und Sitz der Ravensburger Handelsgesellschaft ist sie im späten Mittelalter zu einem Zentrum der Bodenseeregion aufgestiegen. Bei unserer Stadtführung erhalten Sie einen Überblick über die Geschichte der Stadtentwicklung und ihre Sehenswürdigkeiten. Unser Ausflug endet am See in Langenargen mit seinem "maurischen" Schloss und einer stimmungsvollen Uferpromenade. Dort steigen wir auf ein Schiff, das uns zurück nach Lindau bringt. Abendessen auf der Hotelterrasse.
Bevor wir uns endgültig vom Bodensee verabschieden, machen wir Station in Überlingen. Stattliche Patrizierhäuser und wehrhafte Türme prägen das Bild der Altstadt, die vom Turm des Nikolausmünsters überragt wird. Nach der Führung bleibt Zeit für eine Mittagspause an der Seepromenade. Rückreise durch den Schwarzwald über Offenburg nach Saarbrücken.