Detaillierter Reiseplan
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Piemont
Turin, die Langhe und das Monteferrato
Genussreise
Landschaft
Busreise
StädtereisenDie Region Piemont ist für Freunde und Kenner italienischer Gaumengenüsse längst kein Geheimtipp mehr. Gut zu essen und zu trinken hat hierzulande Tradition. Auch als Kunstlandschaft hat das alte Königreich der Savoyer seinen besonderen Reiz, der aus der Durchdringung von französischem und lombardischem Formgefühl resultiert. Romanische Dorfkirchen, Adelssitze und die prachtvolle Barockstadt Turin sind die lohnenden Ziele einer piemontesischen Kunstreise. Dazu kommt eine grandiose Landschaftsszenerie: Aus der Poebene steigen jäh die Gebirgsmassive der Viertausender auf. Im Süden leitet dagegen das rebenbewachsene Hügelland des Monferrato und der Langhe sanft zum Apennin über.
Leistungen: Busreise, 6 Reisetage, 5 Übernachtungen im 3***-Hotel Barolo mit ausgezeichneter Küche, Halbpension, alle Busfahrten, Eintrittsgelder und Führungen laut Programm, Weinprobe mit Imbiss, Trüffeldegustation, Ortstaxe, kunsthistorische Reiseleitung
Reiseleitung: Martin König
| Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: | 1.580 € |
| Einzelzimmeraufschlag: | 180 € |
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Anreise über Basel (Zustieg) durch die Schweiz über Montreux (Zwischenstopp) und den Großen St. Bernhard, weiter durchs Aostatal ins Piemont. Unser familiär geführtes Hotel liegt im Herzen der Region in Barolo, wo einer der besten Weine Italiens angebaut wird.
Spazierfahrt durch die liebliche Gegend der Langhe und das Anbaugebiet des Baroloweines. Markante Punkte sind neben dem Städtchen Barolo selbst die Castelle von Serralunga und Grinzane Cavour. Die Stadt Alba ist bekannt für den weltbesten weißen Trüffel. In der reizvollen Altstadt locken zahlreiche Feinkostläden mit verführerischen Köstlichkeiten. Bei dem Besuch eines Betriebs zur Trüffelverarbeitung lernen wir verschiedene Zubereitungen der Wunderknolle kennen.
Neben den Baroloweinen erfreut sich auch der Barbaresco großer Beliebtheit. Wir besuchen das Weindorf Barbaresco, anschließend das Städtchen Asti, das im Mittelalter eine stolze und selbständige Kommune war. Das Stadtbild wird noch heute geprägt durch hohe Geschlechtertürme, die Kathedrale und die Marktkirche San Secondo. Die Kirche San Pietro ist ein eindrucksvolles Beispiel romanischer Architektur im Piemont. Auf der Rückfahrt erwarten uns in dem renommierten Weingut von Paola Massa ein Imbiss und eine Weinverkostung.
Turin, die einstige Hauptresidenz des Königreiches Piemont-Sardinien, ist nach Rom die bedeutendste Barockstadt Italiens und eine Kunststadt par excellence. Den Mittelpunkt der planmäßig angelegten Residenzstadt nimmt das Königsschloss ein. In der Cappella della Santa Sindone wird das berühmte Turiner Grabtuch aufbewahrt. Gerne setzen sich die Turiner zu ihrem Cappuccino vor eines der berühmten Kaffeehäuser an den arkadenumsäumten Plätzen. Zu den Kuriositäten Turins gehören der Borgo Medioevale und der Hausberg mit der Wallfahrtskirche La Superga.
Vor einer majestätischen Alpenkulisse liegt die Burg von Manta. Der große Festsaal ist mit Fresken im Stile der höfischen Gotik ausgeschmückt, die durch Erzählfreude, frische Farbigkeit, Witz, Anmut und Liebreiz der Figuren bestechen. Die malerische Altstadt von Saluzzo, einst Residenz eines mächtigen Markgrafengeschlechtes, wirkt wie in einen Dornröschenschlaf verfallen. Die Hausfassaden und die Innenräume der Casa Cavassa lassen den vergangenen Glanz erahnen.
Heimreise über die Autobahn Alessandria - Mailand, durchs Tessin, den Gotthardtunnel und die Zentralschweiz nach Basel und Saarbrücken.