Detaillierter Reiseplan
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Auf einem echten Windjammer durchs Mittelmeer: Royal Clipper
Nizza - Portofino - Sardinien - Korsika - St. Tropez
Rundreise
Landschaft
Schiffsreise
FlugreiseDie lichtdurchfluteten Landschaften des Südens haben zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts Künstler in Scharen angezogen: Renoir, Chagall, Picasso und Matisse ließen sich an der Côte d‘Azur nieder, um im “Atelier des Südens“ zu arbeiten. Heute erinnern Museen an sie und belegen den Ruf der Côte d‘Azur als einer Geburtsstätte der modernen Malerei. Wir haben diesen Landstrich schon viele Male bereist und uns an diesem einzigartigen Anblick erfreut - von Land aus. Der Eindruck von der Seeseite übertrifft nochmals das bislang Gesehene.
Das Besondere an unserer Reise ist diesmal das Schiff, mit dem wir unterwegs sind: eine echte Windjammer, ein hinreißend schöner Fünfmaster, mit dem wir durchs Mittelmeer segeln werden. Die 134 m lange Royal Clipper bietet optimale Segeleigenschaften, vereint mit einem Hauch von Abenteuer und der Tradition, die man an Bord des größten Seglers der Welt spürt. All dies verbunden mit außergewöhnlichen Extras und Annehmlichkeiten, wie sie nur auf einer modernen Luxusyacht zu finden sind. Freuen Sie sich auf eine ganz außergewöhnliche Reise, während der wir mit der Royal Clipper kleine Häfen und einsame Buchten und Strände anlaufen, die man mit größeren Kreuzfahrtschiffen höchstens aus der Ferne betrachten kann...
Noch ein wichtiger Hinweis zur Segelroute:
Der Kapitän behält sich das Recht vor, die Reiseroute je nach Wind und Wetterverhältnissen
kurzfristig zu ändern.
Leistungen: Flug– und Schiffsreise, 11 Reisetage, Linienflug mit Lufthansa ab/ bis Frankfurt, alle Steuern und Abgaben, 23 kg Freigepäck, 3 Übernachtungen in einem guten 4****-Hotel im Zentrum von Nizza, Halbpension, 7 Übernachtungen an Bord der Royal Clipper in einer Zweibettkabine, Vollpension an Bord, Hafengebühren, alle Rundfahrten, Eintrittsgelder und Führungen während des Aufenthaltes in Nizza, kunsthistorische Reiseleitung
Reiseleitung: Karl Meiser
| Preis pro Person in Kabinenkategorie 4: | 4.240 € Doppelzimmer /–kabine; 1.460 € Aufschlag Einzelzimmer/- kabine |
| Preis pro Person in Kabinenkategorie 3: | 4.360 € Doppelzimmer /–kabine; 1.620 € Aufschlag Einzelzimmer/- kabine |
| Preis pro Person in Kabinenkategorie 2: | 4.680 € Doppelzimmer /–kabine; 1.700 € Aufschlag Einzelzimmer/- kabine |
| Preis pro Person in Kabinenkategorie 1: | 4.950 € Doppelzimmer /–kabine; 1.800 € Aufschlag Einzelzimmer/- kabine |
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Busfahrt nach Frankfurt. Linienflug mit Lufthansa nach Nizza. Fahrt über den Boulevard des Anglais zum Mont Boron, von dem aus sich ein Panoramablick über die Engelsbucht eröffnet. Hotelbezug in der Nähe des Place Massena. Wir werden jeden Abend in einem typischen Restaurant in Nizza zu Gast sein.
Vormittags Spaziergang zur Place Massena und von dort zum Blumenmarkt am Cours Saleya. Danach Spaziergang durch die historische Altstadt. Besuch der Kathedrale Sainte Réparte. Blick vom Burgberg auf das grandiose Stadtpanorama und den Hafen. Nachmittags Fahrt nach Cimiez. Besichtigung des “Museums der Biblischen Botschaft” mit Marc Chagalls eindrucksvollen Bildern zu diesem Themenkomplex. Danach Besuch des Matisse-Museums, das eine exzellente Sammlung seiner Werke besitzt.
In Vence besuchen wir die reizvolle Altstadt und die 1947 entstandene Rosenkranzkapelle, das reife Spätwerk, mit dem Matisse sein künstlerisches Schaffen krönte. Oberhalb des kleinen Bergdorfes St. Paul, in dem wir nach einem Spaziergang die Mittagspause verbringen, entstand 1964 die Fondation Maeght als private Stiftung des Kunsthändlerpaares Marguerite und Aimé Maeght. Hochkarätige Werke der wichtigsten Künstler der Klassischen Moderne sind in dem Museum zu bestaunen.
Ausflug nach Antibes. Spaziergang durch die alte Hafenstadt, die vom Château Grimaldi überragt wird, das Pablo Picasso 1946/47 als Atelier nutzte. Aus den hier entstandenen Arbeiten ist eine der schönsten Picasso-Sammlungen hervorgegangen. Am Nachmittag gehen wir an Bord der Royal Clipper, beziehen unsere Kabinen und warten auf das Auslaufen aus dem Hafen.
Das Fürstentum Monaco, der zweitkleinste Staat der Erde, ist eine legendäre Domäne der Prinzen und Filmstars. Das prächtige Palais du Prince im Bezirk Monaco- Ville und das opulente Casino in Monte Carlo sind Zeugnisse der Eleganz des frühen 20. Jahrhunderts. Kein anderer Ort auf der Welt vereint auf einem so kleinen Gebiet größeren Reichtum. Damit hat sich das kleine Fürstentum eine magische Anziehungskraft bewahrt.
Wir segeln an der Küste entlang zu unserem nächsten Hafen, Portofino. Obwohl die Großstadt Genua nur wenige Kilometer entfernt ist, scheint man in Portofino in einer andern Welt angekommen zu sein: einem charmanten Fischerdorf an der italienischen Riviera. Die Piazzetta, ein kleiner gepflasterter Platz mit Blick auf den von Yachten gesäumten Hafen, ist umgeben von pastellfarbenen Häusern, Luxusboutiquen und Fischrestaurants. Ein kurzer Spaziergang führt zur Punta di Portofino an der äußersten Kapspitze, von wo aus sich ein herrlicher Blick über die Meeresbucht bietet. Dramatisch auf dem schmalen Hals der Landzunge erhebt sich die mittelalterliche Kirche San Giorgio mit ihrem schlichten Interieur.
An der Südspitze Korsikas werden wir bei Bonifacio wieder an Land gehen. Die mittelalterliche Zitadelle thront auf einem Felsen hoch über dem alten Hafen und beherrscht das Stadtbild. Südöstlich von Korsika liegt die unbewohnte Inselgruppe der Îles Lavezzi, ein Naturschutzgebiet mit Sandstränden und Felsenklippen aus Granit. An der Plage Sainte Antoine erwarten uns ein goldener Sandstrand, eine riesige Meeresgrotte und eine atemberaubende Aussicht.
Es ist lediglich eine schmale Meerenge, die Korsika und Sardinien voneinander trennen. Alghero ist der Hauptort im Nordwesten und eine der schönsten mittelalterlichen Städte auf Sardinien. Das geschäftige historische Zentrum ist vollgepackt mit exzellenten Bars und Restaurants, was es zu einem großartigen Ort zum Entspannen macht. Es ist auch ideal gelegen, um die Strände der nahen Riviera del Corallo zu erkunden. Interessanterweise wird immer noch eine Form des mittelalterlichen Katalanischen gesprochen, obwohl die Iberer die Insel bereits vor drei Jahrhunderten verlassen haben.
Napoleon sagte einmal, dass er seine Heimatinsel mit verbundenen Augen erkennen könne, wegen des wunderbaren Duftes der Macchia. Auf dem Seeweg ist Calvi das erste, was man auf Korsika zu Gesicht bekommt. Das zweite ist seine wilde und gebirgige Landschaft. In der Nähe befinden sich einsame Strände und die „Grottes des Veaux Marins“, die fantastische Tauchmöglichkeiten bieten.
Man sagt, dass die spektakulärste Art, sich dem exquisiten Hafen von St. Tropez zu nähern, der Seeweg ist. St. Tropez ist ein Paradies für Menschenbeobachter, so dass Sie auch ihre berühmten Strände, Bistros und Bars erkunden sollten. In den 1960er Jahren gab sich der internationale Jet-Set hier ein Stell-dich-ein. Bummeln Sie durch die engen Kopfstein gepflasterten Gassen.
Am Vormittag laufen wir wieder im Hafen von Nizza ein und dürfen nochmals diesen fantastischen Anblick der Engelsbucht genießen. Nach dem Frühstück gehen wir von Bord und schauen uns die Villa Ephrussi de Rothschild mit ihren fantastischen Gartenanlagen in Saint-Jean Cap Ferrat an. Am Nachmittag bleibt noch Zeit, sich in Nizza die Zeit individuell zu vertreiben, ehe wir am frühen Abend zurück nach Frankfurt fliegen.