0681 - 389 470
Datum06.05.2026 - 10.05.2026

Murnau und Der Blaue Reiter

Lenbachhaus: „Was zu verschwinden droht, wird Bild“

  • AusstellungenAusstellungen
  • StädtereisenStädtereisen
  • BusreiseBusreise

Beschreibung

Unsere Reise führt in die Malerlandschaften des bayerischen Voralpenlandes. Der Staffelsee, das Murnauer Moos und die Alpenkulisse hatten es den Malern der Münchner Avantgarde Anfang des 20. Jahrhunderts angetan. Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Marianne v. Werefkin und Alexej Jawlensky hatten sich 1912 in München mit Franz Marc zur Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ zusammengeschlossen. Mit leidenschaftlichem Enthusiasmus und kühlem Forschergeist suchten sie die ureigenen Ausdrucksmittel der Malerei zu ergründen und der Kunst neue Gestaltungsräume zu eröffnen. Als der erste Weltkrieg die Künstlerfreunde auseinander trieb, sie ins Exil schickte oder im Schützengraben sterben ließ (Macke, Marc), blieb Gabriele Münter die große Bewahrerin. Sie lebte bis zu ihrem Lebensende im „Russenhaus“ in Murnau.

Leistungen: Busreise, 5 Reisetage, 4 Übernachtungen im 4****- Hotel Griesbräu in Murnau, Halbpension, alle Rundfahrten, Eintrittsgelder und Führungen laut Programm, Ortstaxe, kunsthistorische Reiseleitung

Reiseleitung: Martin König

Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: 1.150 €
Einzelzimmeraufschlag: 200 €

Bildnachweis: Franz Marc (gemeinfrei)

 


Detaillierter Reiseplan

Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.