0681 - 389 470
Datum19.03.2026 - 22.03.2026

Dresdner Kulturhighlights

  • MusikMusik
  • AusstellungenAusstellungen
  • BusreiseBusreise
  • StädtereisenStädtereisen

Beschreibung

Wie Phönix aus der Asche entstand Dresdens nach dem 2. Weltkrieg verloren geglaubtes Stadtbild neu und erinnert an die Ära der sächsischen Kurfürsten, die ihre Residenzstadt zu einer der glänzendsten Barockstädte Europas ausbauten. Mit der Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche erhielt die Stadtsilhou- ette ihre alte Stadtkrone zurück. Das nachbarocke Dresden nahm eine dynami- sche Entwicklung. Es wurde Industriestandort, Forschungszentrum, Impulsgeber neuer Ideen im Bereich der Musik, der Kunst und der Literatur. Die „Galerie Neue Meister“ im Albertinum zeigt Werke von der Romantik bis zur Gegenwart, darunter viele Künstler, die mit Dresden eng verbunden waren, von Caspar Da- vid Friedrich bis zur Künstlervereinigung „Die Brücke“. Die Sächsische Staats- oper Dresden bespielt mit der Semperoper eine der großen Opernbühnen unse- res Landes. Die Dresdner Philharmonie hat mit dem 2017 neu eröffneten Kon- zertsaal im Kulturpalast eine Spielstätte erhalten, die wegen ihrer Akustik von Musikern, Publikum und Presse gleichermaßen gelobt wird.

Sächsische Staatsoper Dresden 
Mozarts "Don Giovanni"

Konzert mit der Dresdner
Philharmonie im Kulturpalast

Hector Berlioz
Symphonie fantastique

Camille Saint-Saëns
2. Klavierkonzert

Ausstellung im Albertinum
Paula Modersohn-Becker
und Edvard Munch

Leistungen: Busreise, 4 Reisetage, 3 Übernachtungen im 4****-Hotel Bilderberg Bellevue am Königsufer, Frühstücksbuffet, Halbpension, Käsedegustation, Kaffeegedeck, alle Eintrittsgelder und Führungen, Konzert- und Opernkarte der 1. Kategorie, Kurabgaben, kunsthistorische Reiseleitung

Reiseleitung: Martin König und örtliche Führer

Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: 1.190 €
Einzelzimmeraufschlag: 90 €

Detaillierter Reiseplan

Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.