0681 - 389 470
Datum17.08.2023 - 20.08.2023

Chopinfestival in Marienbad

Musikgenuss im böhmischen Bäderdreieck

  • BusreiseBusreise
  • MusikMusik
  • StädtereisenStädtereisen
  • Reisen in den SchulferienReisen in den Schulferien


Beschreibung

Kurbäder, so sagt man, fördern die Gesundheit. Aber sie sind mehr als die Summe der möglichen therapeutischen Anwendungen. Im 19. Jahrhundert gehörte das Kuren zu den Vergnügungen der besseren Gesellschaft. Die mondänen Kurbäder avancierten zum Treffpunkt von Adel und Bourgeoisie und zum inoffiziellen diplomatischen Parkett Europas. Geblieben sind aus dieser Zeit eine überschwängliche, kapriziöse Bäderarchitektur, aber auch das Bestreben, durch kulturelle Angebote weiterhin ein gebildetes Publikum anzuziehen. Bereits 1959 wurde das Chopin-Festival in Marienbad ins Leben gerufen. Es knüpft an einen einmonatigen Aufenthalt Frédéric Chopins in Marienbad an, der mit einer unglücklichen Verlobung mit Maria Wodzinska verbunden war. Schon Goethe wusste in seinen „Marienbader Elegien“ ein Lied von unerfüllter Liebe zu singen.

 

Leistungen:
Busreise, 4 Reisetage, 3 Übernachtungen im 4****-Superior-Hotel Imperial mit großem Spa Bereich in Marienbad, Halbpension, alle Eintrittsgelder und Führungen, 3 Konzertkarten, Kurabgabe, kunsthistorische Reiseleitung

Reiseleitung:
Martin König

 

Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: 990 €
Einzelzimmeraufschlag: 120 €

Detaillierter Reiseplan

Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.