Detaillierter Reiseplan
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Stockholm
Ausflüge zu den Schlössern Drottningholm und Gripsholm
Ausflüge zu den Schlössern Drottningholm und Gripsholm
Stockholm ist eine Stadt im Wasser. Es setzt sich aus 14 Inseln zusammen, dazwischen Wasserflächen, Bootsanleger, Hafenbecken, Schiffsverkehr und kreischende Möwen. Die Schifffahrtswege führen landeinwärts über den weitverzweigten Mälarnsee oder durch die Schärenregion in die offe- ne Ostsee. Maritim, weltoffen, großstädtisch geben sich die Stadt und ihre Bewohner. Besuchermagnet ist neben der modernen City die Altstadtinsel Gamla Stan mit dem königlichen Schloss und dem nostalgischen Charme der engen Gassen, hohen Giebelhäuser und malerischen Winkel. Ihr Gol- denes Zeitalter erlebte die Stadt im 17. Jh. unter den Wasa-Königen. Im 19. Jh. dehnte sich die Stadt aus, und es entstanden neue urbane Zentren mit vornehmen Bürgerhäusern und imposanten Großbauten wie der Reichstag, das Nationalmuseum oder die königliche Oper.
Leistungen:
Flug– und Busreise, 5 Reisetage, Linienflug mit Lufthansa ab/ bis Frankfurt, 23 kg Freigepäck, alle Steuern und Abgaben, 4 Übernachtungen im zentral gelegenen 4****-Scandic Hotel Downtown Camper, Frühstücksbuffet, 4 Abendessen, alle Schiff- und Busfahrten, Eintrittsgelder und Führungen, Übernachtungssteuer, kunsthistorische Reiseleitung
Reiseleitung: Martin König
Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: | 1.460 € |
Preis pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt: | 1.390 € |
Einzelzimmeraufschlag: | 280 € |
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Lufthansaflug von Frankfurt zum Flughafen Stockholm/Arlanda. Fahrt in die Innenstadt zum Panoramapunkt am Stadshus Park. Wir besuchen die imposanten Repräsentationsräumen des Rathauses (Stadshus), wo alljährlich die Verleihung der Nobelpreise stattfindet. Unser Hotel Scandic Downtown liegt sehr zentral im Stadtviertel Norrmalm an der beliebten Einkaufs- und Flanierstraße Drottninggatan, nicht weit vom Schloss und den königlichen Gärten mit dem Opernhaus. Abendessen im Hotel.
Eine Stadtrundfahrt durch Stockholm führt von Insel zu Insel. Die älteste Besiedlung beschränkte sich zunächst auf die Inseln Gamla Stan und Riddarholmen. Diese bilden heute mit dem Königsschloss zusammen den größten und besterhaltenen Altstadtkern Nordeuropas. Die Inseln Norrmalm und Oestermalm wurden ab dem 18. Jh. bebaut und haben großbürgerlichen Zuschnitt. Hier entstand auch die moderne City. Am Nachmittag führt ein Spaziergang vom Schloss durch die Altstadt zur Domkirche, zur deutschen Kirche und zum Altmarkt. Abendessen in der Altstadt.
Als Taucher 1961 das 1628 auf seiner Jungfernfahrt gesunkene Kriegsschiff Wasa entdeckten war das eine Sensation. Heute kann man das restaurierte Prachtschiff im eigens dafür errichteten Wasamuseum auf der Insel Djurgården bestaunen. Die Fähre bringt uns von dort zur Museumsinsel Skeppsholm. Ein Spaziergang führt vom Skulpturengarten des Modern Museet zum Berzelli Park. Abendessen im Hotel.
Mit dem Schiff fahren wir hinaus auf den Mälarensee. Auf einer Insel liegt das im 17. Jh. als „Versailles des Nordens“ errichtete Schloss Drottningholm. Es wird heute noch zeitweise von der königlichen Familie bewohnt. In den reich dekorierten Räumen sind erlesene Kunstsammlungen zu bewundern. Der Schlosspark ist im italienischen Stil mit Figurengruppen und Wasserspielen dekoriert. Abendessen in einem Altstadtrestaurant.
Etwa 70 km vor Stockholm liegt Schloss Gripsholm malerisch auf einer kleinen Insel. Es besitzt noch eine reiche Innenausstattung inklusive eines reizenden Schlosstheaters. Umgeben wird es von einer schönen Parkanlage mit Rosenbeeten, einem Kräutergarten und einem Café. Literarischen Ruhm erlangte Schloss Gripsholm durch Kurt Tucholskys gleichnamige Sommeridylle. Der Weg zum Flughafen führt durch das weit verzweigte Seengebiet des Mälaren. Ankunft in Frankfurt um ca. 18:45 Uhr.