Detaillierter Reiseplan
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Von Thessaloniki nach Dubrovnik
Griechenland - Nordmazedonien - Albanien - Montenegro - Kroatien
Griechenland - Nordmazedonien - Albanien - Montenegro - Kroatien
Thessaloniki und Dubrovnik sind durchaus bekannte Reiseziele. Durchquert man jedoch die Balkanhalbinsel von der einen Stadt zur andern, erschließt sich ein zumindest touristisch weithin unbekanntes Terrain mit erst jüngst entstandenen Ländergrenzen und historisch interessanten Orten, deren Namen bislang kaum jemand kennt. Sie werden überrascht sein von der Fülle an faszinierenden Natureindrücken, herrlichen Küstenlandschaften und dem reichen Kulturerbe aus byzantinischer, osmanischer, venezianischer und österreichischer Zeit. Nach den Verwerfungen des 20. Jahrhunderts behaupten die kleineren Balkanländer selbstbewusst und stolz ihre Souveränität und suchen den Anschluss an Europa. Die Reise vermittelt auch einen Einblick in die Lebensrealität der dort lebenden Menschen. Wir dürfen von der Unterbringung in erstklassigen 4- und 5-Sterne Hotels und einem kulinarischen Verwöhnprogramm profitieren.
Leistungen:
Flugreise, 11 Reisetage, Lufthansa-Flüge ab/ bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren, 10 Übernachtungen mit Frühstück in 4****- und 5*****-Hotels, 9 Abendessen im Hotel, 1 Abendessen in örtlichem Restaurant, 3 Mittagessen, verschiedene Degustationen, alle Transfers und Exkursionen in einem klimatisierten Reisebus, Bootsfahrten auf dem Skutari- , dem Ohrid-See und in der Bucht von Kotor, alle Eintrittsgelder laut Programm, deutschsprachige Reiseleitung und Führungen in jedem der 5 bereisten Länder, Reiseführer, City Tax
Reiseleitung: Martin König und örtliche Reiseleiter
Preis pro Person im Doppelzimmer ab Saarbrücken: | 2.990 € |
Preis pro Person im Doppelzimmer ab Frankfurt am Main: | 2.910 € |
Einzelzimmeraufschlag: | 370 € |
Hier finden Sie den Ablauf dieser Reise.
Am frühen Nachmittag geht der Flug von Frankfurt nach Thessaloniki. Wir fahren in die Innenstadt zu unserem luxuriösen Hotel Lazart und beginnen die Reise mit einem gemeinsamen Abendessen in einem schönen örtlichen Restaurant.
Thessaloniki ist die Hauptstadt der griechischen Provinz Makedonien. Das markanteste Bauwerk – und zugleich auch das Wahrzeichen – ist der Weiße Turm, der einst ein Teil einer mächtigen Hafenbastion war. Aus der byzantinischen Zeit haben sich Teile der imposanten Stadtmauer und bedeutende Kirchenbauten erhalten. Nach den Besichtigungen fahren wir weiter zur antiken Stadt Vergina, die bis 410 v. Chr. Hauptstadt des Königreichs Makedonien war. Man hat Teile der Palastanlage, mehrere Heiligtümer und das Königsgrab von Philipp, dem Vater Alexander des Großen, ausgegraben. Das Areal wurde von der UNSESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Weiterfahrt zur Stadt Kalambaka, am Fuße der berühmten Meteora-Klöster gelegen. Gemeinsames Abendessen in unserem 4-Sterne Hotel.
Im Tal des Pinios, kurz hinter Kalambaka, erheben sich die steilen Felskegel, auf denen in schwindelerregender Höhe die berühmten byzantinischen Meteoraklöster errichtet wurden. Der Name Meteora bedeutet „in die Höhe heben“ und beschreibt die Lage der Klöster, die ein einzigartiges Panorama bieten. Ein Besuch gibt interessante Aufschlüsse über das byzantinisch orthodoxe Mönchstum in Griechenland und in Osteuropa. Danach fahren wir weiter zur mazedonischen Grenze, wo wir die autonome Republik Nord Mazedonien erreichen. Nach einer Mittagspause und einem kurzen Halt in der ehemaligen Diplomatenstadt Bitola, erreichen wir unser heutiges Tagesziel, die UNESCO-Stadt Ohrid, welche am gleichnamigen See gelegen ist. Gemeinsames Abendessen in unserem 5-Sterne Hotel Unique Resort & Spa.
In und um Ohrid befinden sich angeblich 365 Kirchen und Klöster. So verwundert es nicht, dass die Stadt auch gern als das „ Jerusalem des Balkans“ bezeichnet wird. Besondere Berühmtheit erlangte die Kirche Sv. Periblebtos wegen ihrer einzigartigen Fresken. Nachmittags Freizeit. Abendessen im Hotel.
Heute unternehmen wir eine Kreuzfahrt auf dem Ohrid-See. Mit einem Boot überqueren wir den tiefsten und ältesten See Europas und erreichen eines der wichtigsten Heiligtümer der orthodoxen Religion, das Kloster Sveti Naum. Sein reicher Freskenschmuck geht bis ins Mittelalter zurück. Danach genießen wir auf einem Floß bei einem gemütlichen Mittagessen die uns umgebende Naturszenerie. Am Nachmittag haben wir Freizeit und danach das Abendessen in unserem schönen 5-Sterne-Hotel Resort.
Vom Ohrid-See fahren wir zur albanischen Grenze. Wir kommen zur UNESCOStadt Berat, die auch als die "Stadt der 1000 Fenster" bezeichnet wird. Das Warum und Wieso erfahren wir im Rahmen unserer Stadtbesichtigung. Nach der Mittagspause geht es weiter in die Hafenstadt Durres, die berühmt ist für ihr antikes römisches Theater. Nach der Besichtigung Bezug unseres neuerbauten 5- Sterne Hotels in Durres und gemeinsames Abendessen.
Wir besuchen am morgen Tirana, die noch junge Hauptstadt Albaniens. Dann geht es weiter nordwärts nach Shkoder. Auf einer Anhöhe über der Stadt thront die sagenumwobenen Burg Rozafa, die auch nach ihrer Zerstörung immer noch eindrucksvoll ist. Wir passieren die Grenze nach Montenegro. Der Name bedeutet das „Land der Schwarzen Berge“. Wir erreichen unser schönes 4-Sterne Strandhotel in Petrovac (Meerblickzimmer). Gemeinsames Abendessen.
Wie ein Vogelnest in die Felsen gebaut, erwartet uns mit dem Kloster Ostrog einer der imposantesten Sakralbauten des Landes. Dort befindet sich die Grabstätte des Hl. Vasilije, einem hoch verehrten Heiligen der serbisch-orthodoxen Kirche. Danach geht es zum größten See des Balkans – dem Skutarisee. Bei einer Schifffahrt, bei der ein Imbiss gereicht wird, sehen wir unter anderem das „Alkatraz“ von Montenegro, eine verlassene Gefängnisinsel. Das Seebecken ist ein sensibles Ökosystem, das über 20 endemischen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bietet. Es wurde 1996 in die internationale Ramsar-Liste schützenswerter Feuchtgebiete aufgenommen. Gemeinsames Abendessen im Hotel in Petrovac.
Porto Montenegro gilt als der Hafen der „Reichen und Schönen“. Wir lassen uns Zeit zum Bummeln und staunen. Auf der Weiterfahrt nach Perast eröffnen sich immer wieder fantastische Ausblicke auf die wunderschöne Fjordlandschaft. Von Perast setzen wir über zur Klosterinsel Maria am Felsen. Weiter geht es mit dem Boot zur UNESCO-Stadt Kotor, die bis 1918 unter dem italienischen Namen Cattaro bekannt war. Vollständig von einer imposanten Mauer umgeben, konnte die Stadt ihr mittelalterliches Aussehen wahren. Schon ihre Lage auf dem schmalen Landstreifen zwischen der fjordartigen Bucht und dem dunklen Bergmassiv des Lovcen ist spektakulär. Mittagessen in einem örtlichen Restaurant. Danach Rückfahrt zu unserem Hotel Riva in Petrovac und gemeinsames Abendessen.
Wir verlassen unser Hotel an der Küste, um auf einer der spektakulärsten Straßen des Landes den Blick auf die Bergwelt Montenegros schweifen zu lassen. Immer wieder entdecken wir aus der Vogelperspektive kleine Buchten mit traumhaften Stränden. Schließlich erreichen wir die alte Hauptstadt des Landes, Cetinje. Alte Botschaftsgebäude erzählen noch die Geschichte der Metropole eines Staates, der einst als das ärmste Königreich Europas galt. Die ehemalige königliche Residenz bewahrt zahlreiche Originalgegenstände und Einrichtungen aus der Zeit. Auf der Weiterfahrt erwartet uns in dem Dorf Njegusi eine Verkostung mit dem berühmten Rohschinken und hausgemachtem Brot. Nachmittags Freizeit und danach gemeinsames Abendessen im Hotel.
Heute geht es weiter nach Kroatien. Kurz nach der Grenze erreichen wir die „Perle der Adria“, die Stadt Dubrovnik. Eine fast 2 km lange und beeindruckende Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert umgibt den historischen Altstadtkern, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Bei einem Rundgang durch die malerischen Altstadtgassen sehen wir wunderschöne Paläste und imposante Kirchen. Wie in einem Freilichtmuseum entdecken wir wunderschöne Gebäude, wie z.B. das Franziskanerkloster mit der alten Apotheke. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erfolgt der Transfer zum Flughafen in Dubrovnik und der Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt.