Festhalle Landau
SWR Junge Opernstars
SWR Junge Opernstars
Seit 2004 veranstaltet der SWR jedes Jahr den Wettbewerb um den Emmerich Smola Förderpreis, der in der intimen Atmosphäre der historischen Jugendstil- Festhalle in Landau ausgetragen wird. Als Jury des angesehenen Musikpreises, der nach dem langjährigen Chefdirigenten des SWR Rundfunkorchesters Kaiserslautern benannt ist und der zu den renommiertesten seiner Art in der Bundesrepublik zählt, fungiert das anwesende Publikum, das die beiden Sieger kürt. Jedes Jahr sorgen sechs Ausnahmetalente für Spannung und Operngenuss auf höchstem Niveau. Ausgewählt werden die Teilnehmer von der Musikredaktion des SWR, die unter den Finalisten und Preisträgern aus internationalen Gesangswettbewerben die Künstler auswählt und zum „Junge Opernstars“-Konzert nach Landau einlädt. Die bereits international mit Preisen ausgezeichneten Gesangssolisten haben Engagements an großen Opernhäusern und konzertieren in vielen Ländern. Kurz: es sind „Junge Opernstars“ auf dem Weg nach oben! Begleitet werden sie dabei von der „Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern“ unter der Leitung von Elias Grandy, der bis 2023 als Generalmusikdirektor in Heidelberg wirkte. Der charismatische Dirigent hat sich einen hervorragenden Ruf bei Orchestern und Opernhäusern in der ganzen Welt erarbeitet.
Landau ist eine charmante alte Garnisonsstadt mit einer interessanten Geschichte. Wir werden uns am Nachmittag Zeit für einen Rundgang nehmen, anschließend in einem schönen Restaurant speisen und danach das Konzert in der Jugendstilhalle hören.
Leistungen:
Busfahrt, alle Rundfahrten und Führungen, Abendessen, eine gute Konzertkarte,kunsthistorische Reiseleitung
Reiseleitung: Karl Meiser
Preis pro Person ab Saarbrücken: | 150 € |
Aufgrund der sehr hohen Kartennachfrage erbitten wir Ihre Anmeldung bis zum 1. November 2023.